27 Apr
Siegtor in der Nachspielzeit
Torschützen: 0:1 Arian Sahitolli (66'), 1:1 Schwinn FE (70'), 1:2 Butt HE (90'+4')
26 Nov
SV 07 Nauheim - SV Münster 1:3
Platz 3 !!!
Wer hätte das vor der Saison gedacht? Einen Spieltag vor der Winterpause belegt der SVM nach dem Auswärtssieg in Nauheim nun den dritten Tabellenplatz und ist damit erster Verfolger des SV Unter-Flockenbach und des VfB Ginsheim II. Mit wiederum einer konzentrierten und engagierten Vorstellung fuhr das Team von Coach Selmanaj einen verdienten Auswärtsdreier ein uns verbesserte sein Punktekonto auf starke 39 Zähler.
Vor dem Spiel gab es eine Änderung zur Vorwoche in der Startaufstellung. Für Urlauber Adrian Postall begann Julian Huther, der im Laufe der Partie verletzungsbedingt früh den Platz wieder verlassen musste.
Auf dem schwierig zu bespielenden Kunstrasen erwischten die Gastgeber den besseren Start und Kapucu prüfte nach fünf Minuten erstmals Keeper Petrinec. Mit der ersten Offensivaktion ging der SVM dann in Führung. Julian Huther spritzte in einen katastrophalen Einwurf der Nauheimer und scheiterte zunächst aus kurzer Distanz am starken Keeper des SVN. Den Abpraller verwertete jedoch Jens Ries zum 0-1 (9.). Drei Minuten später konnten die Gastgeber durch einen direkt verwandelten Freistoß von Lang ausgleichen. Nach gut einer Viertelstunde verfehlte dann Ari Sahitolli das Gehäuse der Nauheimer aus guter Position jedoch deutlich. Besser machte es in dem bis dahin ausgeglichen Spiel Lenny Köllhofer. Nach einer schönen Kombination zwischen Ari Sahitolli und Huther prallte der Ball etwas glücklich zu Köllhofer und der noch für die A-Junioren spielberechtigte Youngster der SVM drückte den Ball zum 1-2 in die Maschen (24.). Drei Minuten später vergab Kapucu freistehen den Ausgleich. Nach gut einer halben Stunde kombinierte sich der SVM überragend in den Strafraum der Gäste, vergaß in dieser Szene jedoch den finalen Abschluss. Wie schon erwähnt musste dann Julian Huther das Feld verlassen und Daniel Lampevski kam ins Match. Fünf Minuten vor der Pause reagierte dann Petrinec stark bei einem Schuss von Lang. Chrissi Schrom setzte dann kurz vor dem Halbzeitpfiff einen Freistoß knapp neben das Tor und im Anschluss an diese Szene verpasste Ari Sahiotolli einen Querpass von Mark Braun nur um Haaresbreite.
Mit einer etwas glücklichen Führung für den SVM wurden dann die Seiten gewechselt und in der Pause appellierte Trainer Selmanaj nochmals an sein Team die Konzentration hochzuhalten. Aber auch zu Beginn der zweiten Hälfte hatten die Gastgeber wieder den besseren Start. Kapucu setzte einen Volleyschuss von der Strafraumgrenze zwei Meter über den Querbalken (53.). Mark Braun hätte dann zwei Minuten später die Führung für den SVM ausbauen können. Sein Kopfball aus fünf Metern ging knapp am Pfosten vorbei. Der SVM übernahm jetzt deutlich das Kommando und folgten dem Appell des Coaches in der Halbzeit. Zunächst ging ein Schuss von Ari Sahitolli über die Latte (59.). Zwei Minuten später fischte der wie schon im Hinspiel bärenstarke Keeper der Nauheimer einen Schuss von Ari Sahitolli bravourös. Dann kam der große Auftritt von Chrissi Schrom. Der Linksverteidiger des SVM legte sich einen Freistoß aus halbrechter Position hin und zimmerte die Kugel aus 25 Metern unter die Latte zum 1-3 (66.). Anschließend vergaß der SVM den Sack vollends zuzumachen. Lenny Köllhofer kam gleich zweimal im Strafraum zum Abschluss, wurde jedoch geblockt (69.). Zwei Minuten später köpfte Nils Wolf nach einem Freistoß von Schrom freistehend über die Latte und Jens Ries setzte einen Querpass von Lampevski aus 14 Metern neben das Tor (78.). Ribeiro und Lang hatten dann im Anschluss zwei nennenswerte Offensivaktionen für Nauheim, die jedoch ohne Ertrag blieben (80.). Lampveski verfehlte zwei Minuten später von der Strafraumgrenze das Ziel nur knapp. Lang vergab dann in der ersten Minute der Nachspielzeit die letzte Gelegenheit für Nauheim und der SVM konnte sich anschließend über einen verdienten Sieg und den dritten Tabellenplatz freuen.
Im letzten Spiel vor der Winterpause gilt es nun nachzulegen und für die doch heftige Schlappe im Hinspiel (1-4) bei den Sportfreunden Heppenheim Revanche zu nehmen.
Vorschau:
Am kommenden Sonntag (02.12.) gehen unsere Teams in die letzten Rundenspiele vor dem Jahreswechsel. Auf dem heimischen Mäusberg trifft hierbei unsere zweite Mannschaft auf den SV Heubach. Anpfiff ist um 12.15 Uhr. Unsere 1A empfängt die Sportfreunde Heppenheim. Spielbeginn ist um 14 Uhr.
Kreispokal:
Im letzten Spiel des Jahres tritt unsere erste Mannschaft am Donnerstag, den 06.12. um 19.30 Uhr beim PSV Groß-Umstadt in der 3. Runde des Kreispokals an. Gespielt wird im Stadion Groß-Umstadt.
Aufstellung SVM: Petrinec - Seib - Ries (ab 81. Defigus) - Wolf - Braun (ab 84. Turkowicz) - Huther (ab 34. Lampevski) - Ari Sahitolli - Rubic - Schrom - Anton Sahitolli - Köllhofer
Nicht eingesetzt: Kern
Torfolge: 0-1 Ries (9.), 1-1 Lang (11.), 1-2 Köllhofer (24.), 1-3 Schrom (64.)
Verwarnungen: Schrom (SVM) / Finger, Celik, Lombardo, Pfeffer, Gerlach (SVN)
Schiedrichter: Christoph Schneider (Wiesbaden)
27 Apr
Torschützen: 0:1 Arian Sahitolli (66'), 1:1 Schwinn FE (70'), 1:2 Butt HE (90'+4')
23 Apr
Torschützen: 0:1 Huther (22'), 0:2 Huther (29'), 1:2 Jaschek (45'), 1:3 Koellhofer (47'), 1:4 Huther FE (52'), 1:5 Korndörfer (61'), 1:6 Huther (73'), 1:7 Koellhofer (77'), 1:8 A. Hamed (84')
13 Apr
Torschützen: 1:0 Koellhofer (5'), 1:1 Laghouali (32'), 2:1 Roßkopf (71'), 3:1 Koellhofer (77'), 3:2 Levy (90')
06 Apr
Torschützen: 1:0 Hofmann FE (14'), 1:1 Huther (42'), 2:1 Benarides (86'), 2:2 Koellhofer (88')