27 Apr
Siegtor in der Nachspielzeit
Torschützen: 0:1 Arian Sahitolli (66'), 1:1 Schwinn FE (70'), 1:2 Butt HE (90'+4')
25 Okt
Eintr. Wald-Michelbach - SV Münster 2:1
Wenn das Spiel zur Nebensache gerät
Um 13.30 Uhr auf den Weg nach Waldmichelbach informierte der Klassenleiter unsere Offiziellen, dass der HFV Verbandstag sich nicht zu einer Absage des Spieltages durchringen konnte. Somit mussten wir in einem Kreis antreten, dessen Inzidenz knapp an der 100 schrammte. Mit entsprechendem Unverständnis für diese Entscheidung und der Sorge um die Gesundheit der Spieler, Trainer und Betreuer wurde dann auch die Partie angepfiffen.
Im Spiel selbst was der SVM über neunzig Minuten ein mindestens gleichwertiger Gegner und brachte den Tabellenführer mehrfach in der Bredouille.
Zu Beginn der Partie war der SVM besser im Match. Adrian Postall setze nach drei Minuten einen Schuss von der Strafraumgrenze knapp über das Tor. Nach einer Viertelstunde war es wieder Postall der aus aussichtsreicher Position verzog. Fünf Minuten später die größte Gelegenheit zu Führung für den SVM. Nach schöner Kombination traf Ari Sahitolli von der Strafraumgrenze nur die Querlatte. Dann kam es wie so oft in den letzten Wochen. Mit dem ersten Torschuss erzielten die Bergsträßer die unverdiente Führung (29.). Nach einem veritablen Abwehrfehler staubte vier Minuten später der Angreifer der Eintracht zum 2-0 ab. Der SV war jetzt kurz geschockt und Petrinec hielt seine Mannschaft mit einer guten Parade gegen Klinger im Spiel (38.). Zwei Minuten vor der Pause scheiterte Postall mit einem Drehschuss am starken Keeper der Wald-Michelbacher.
Mit einer viel zu hohen Halbzeitführung wurden dann die Seiten gewechselt. Der SVM musste in der Pause bereits seinen zweiten Wechsel vornehmen. Nach Tareq Hamed musst auch Kapitän Jonas Seib die verletzungsbedingt die Segel streichen. Chrissi Schrom und Talmiz Butt kamen in die Partie, die im zweiten Abschnitt nur noch eine Richtung kannte. Der SVM berannte eine Dreiviertelstunde das Gehäuse des Tabellenführers und bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff setzte Butt einen Kopfball über die Latte. Karipidis hätte aus sieben Metern freistehend den Anschluss erzielen können, wenn nicht sogar müssen. Sein Schuss strich jedoch knapp am Tor vorbei (52.). Köllhofer (60.) und Postall (66.) scheiterten dann mit Abschlüssen am Keeper der Eintracht. Braun wurde aus kurzer am Torerfolg durch einen Abwehrspieler gehindert (67.) und als Postall alleine auf dem Kasten zusteuert zeigte der Keeper der Wald-Michelbacher einen sensationellen Reflex gegen das sicher geglaubte 1-2. (68.). In der direkt anschließenden Ecke scheiterte wiederum Postall am Keeper. Eine Viertelstunde vor Schluss dann der hochverdiente Anschlusstreffer. Postall traf aus zwanzig Metern unhaltbar ins Netz (74.). Fünf Minuten später dann eine aus Sicht der SVM-Anhänger krasse Fehlentscheidung. Karipidis wurde im Strafraum deutlich gefoult und es hätte Strafstoß geben müssen. Der Schiedsrichter entschied aber auf Eckball, was in dem Fall leider völlig falsch war. Nils Wolf kam bei der anschließenden Ecke per Kopf an den Ball und wiederum rettete der Keeper der Wald-Michelbacher den knappen Vorsprung. Der SVM drücke weiter und bei Postalls Freistoß in der letzten Spielminute der regulären Spielzeit hatte man schon den Torschrei auf den Lippen. Aber auch hier reagierte der Keeper großartig. Von den Gastgebern war bis auf eine Kontergelegenheit in der Schlussphase der Partie offensiv nichts mehr zu sehen und auch die letzte Gelegenheit, einen Freistoß von Postall aus 28 Metern, parierte der Keeper.
Unterm Strich ein schmeichelhafter und unverdienter Sieg des Tabellenführers. Der SVM hätte mindestens einen Punkt verdient gehabt und zeigte eine engagierte und couragierte Leistung, die man anhand der Turbulenzen im Vorfeld um den Spieltag nicht unbedingt erwarten konnte. Damit ist gemeint, dass hier der HFV und der Landrat des Kreises Bergstraße die Gesundheit der Spieler, Trainer und Betreuer riskiert. Der Kreis Dieburg hat alle Spiele in den nächsten drei Wochen wegen zu hoher Inzidenzzahlen abgesagt. Wieso wird dann an der Bergstraße, die einen deutlich höheren Inzidenzwert hat, gespielt??? Es bleibt zu hoffen, dass dieser nachlässige Umgang mit der Gesundheit der Protagonisten kein Nachspiel in Form eines positiven Testergebnisses hat. Fangt an und schaltet euer Hirn ein – hier geht es um die Gesundheit von Menschen und da muss der Fußball in den Hintergrund treten.
Vorschau:
Am kommenden Sonntag (01.11.)
stünde das Heimspiel gegen die JSK Rodgau an. Anpfiff wäre um 14.30 Uhr. Dies
alles im Konjunktiv, da am Donnerstag eine weitere Sitzung des HFV anberaumt
ist. Ob gespielt wird oder nicht erfahren sie anschließend über unsere Homepage
www.svmuenster.de. Sofern gespielt
würde, wären Zuschauer stand jetzt nicht erlaubt.
Das es auch anders geht und man verantwortungsbewusst mit der Gesundheit der Menschen umgehen kann zeigt der Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Fußballkreis Dieburg. Hier wurden alle Spiele bis einschließlich 08.11.2020 abgesagt. Dies betrifft auch unsere zweite Mannschaft die jetzt eine zweiwöchige Zwangspause einlegen wird.
27 Apr
Torschützen: 0:1 Arian Sahitolli (66'), 1:1 Schwinn FE (70'), 1:2 Butt HE (90'+4')
23 Apr
Torschützen: 0:1 Huther (22'), 0:2 Huther (29'), 1:2 Jaschek (45'), 1:3 Koellhofer (47'), 1:4 Huther FE (52'), 1:5 Korndörfer (61'), 1:6 Huther (73'), 1:7 Koellhofer (77'), 1:8 A. Hamed (84')
13 Apr
Torschützen: 1:0 Koellhofer (5'), 1:1 Laghouali (32'), 2:1 Roßkopf (71'), 3:1 Koellhofer (77'), 3:2 Levy (90')
06 Apr
Torschützen: 1:0 Hofmann FE (14'), 1:1 Huther (42'), 2:1 Benarides (86'), 2:2 Koellhofer (88')