27 Apr
Siegtor in der Nachspielzeit
Torschützen: 0:1 Arian Sahitolli (66'), 1:1 Schwinn FE (70'), 1:2 Butt HE (90'+4')
07 Sep
SV Münster - Spvgg. 05 Oberrad 1:1
Gerechtes Unentschieden
Die beiden Aufsteiger in die Verbandsliga schenkten sich gegenseitig nichts. Unserer Elf war eine gewisse Nervosität in der neuen Liga anzumerken und so dominierten die Gäste aus Oberrad die ersten 15 Minuten eindeutig. Viele ungewohnten Fehlpässe/Ballverluste verlangten höchst intensive Abwehrarbeit unserer Elf. Völlig überraschend gelang dann Torjäger Adrian Postall die 1:0 Führung in der 16. Minute. Von da an war es ein eher ausgeglichenes Spiel und unsere Elf hatte Pech, als Mark Braun zwei Minuten nach der Führung mit seinem Schuss nur den Pfosten traf. Wie hätte Oberrad nach anfänglicher Überlegenheit einen 2:0 Rückstand verdaut? Diese Frage blieb leider offen.
In der 34. Minute führten wir einen Freistoß an der Mittellinie überhastet aus und es kam zum Ballverlust, bei dem im direkten Angriff ein Foul im Strafraum zum Elfmeter für Oberrad führte. Die Gäste verwandelten sicher zum 1:1. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatten wir abermals Pech, als ein Schuss von Georgios Karipidis von der Unterkannte der Latte zurück ins Spielfeld sprang. So ging es mit dem 1:1 in die Pause.
In der zweiten Hälfte musste bereits in der 55. Minute Anton Sahitolli verletzt vom Platz und Jens Ries kam für ihn. Die zweite Hälfte verlief ausgeglichener als die erste und war teilweise hart aber nicht unfair umkämpft. So kam es zu drei gelben Karten für Oberrad und einer für den SVM. In der 76. Minute wurde Julian Huther für Georgios Karipidis eingewechselt und man konnte in der letzten Viertelstunde nochmal etwas Druck aufbauen. Als kurz vor Ende des Spiels ein Spieler aus Oberrad mit gelb/rot vom Platz musste, war dies nicht mehr spielentscheidend. Man trennte sich letztendlich mit einem gerechten Unentschieden. An die schnellere und Körper intensivere Spielweise in der Verbandsliga müssen wir uns noch gewöhnen. Je schneller uns das gelingt, desto größer sind die Chancen das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Das Potenzial hat die Mannschaft von Trainer Naser Selmanaj.
Vorschau:
Sonntag, 13.09.202015:30 Uhr Spvgg. Neu Isenburg – SVM
Mittwoch, 16.09.2020 Heimspiel unter Flutlicht
19:30 Uhr SVM – SV der Bosnier Frankfurt.
Die Mannschaft würde sich freuen, wenn sie in ihrem zweiten Heimspiel in der Verbandsliga wieder von zahlreichen Fans unterstützt wird. Flutlichtatmosphäre inklusive!
Erfolgreiche Umsetzung des HFV-Hygienekonzeptes beim SV 1919 Münster
Als erfolgreich kann man die Umsetzung des Hygienekonzeptes des HFV bezeichnen. Im Vorfeld der Spiele im Jugend- und Aktiven Bereich wurde viel Zeit und Geld investiert um alle Vorgaben zu erfüllen. Vom Kauf der Desinfektionsmittel, drucken großer Abstandsschilder, Absperrungen in verschiedene Zonen bis hin zu Hinweisen auf Maskenpflicht usw. wurde alles erfolgreich und vorbildlich umgesetzt. Danke an alle Beteiligten.
Der Vorstand des SVM sagt DANKE!
Vielen herzlichen Dank den 14 Männern und 2 Frauen die am letzten Samstag einen halben Tag auf dem Sportplatz am Mäusberg verbracht haben, um unser Sportgelände wieder zu säubern und in ein „Schmuckkästchen“ zu verwandeln. Außerdem muss die Arbeit im Vereinsheim an der Fertigstellung der Brandschutztüren an dieser Stelle erwähnt werden. Auch Doris und Wilfried ein dickes DANKE für die Bewirtung nach der Arbeit.
Wir bedanken uns auch bei allen Käufern einer Dauerkarte für die Runde 2020/21. Mit diesem Kauf unterstützt ihr unseren SVM in der schweren Corona-Zeit, in der wir einige Veranstaltungen absagen mussten und uns damit natürlich auch viele Einnahmen fehlen.
27 Apr
Torschützen: 0:1 Arian Sahitolli (66'), 1:1 Schwinn FE (70'), 1:2 Butt HE (90'+4')
23 Apr
Torschützen: 0:1 Huther (22'), 0:2 Huther (29'), 1:2 Jaschek (45'), 1:3 Koellhofer (47'), 1:4 Huther FE (52'), 1:5 Korndörfer (61'), 1:6 Huther (73'), 1:7 Koellhofer (77'), 1:8 A. Hamed (84')
13 Apr
Torschützen: 1:0 Koellhofer (5'), 1:1 Laghouali (32'), 2:1 Roßkopf (71'), 3:1 Koellhofer (77'), 3:2 Levy (90')
06 Apr
Torschützen: 1:0 Hofmann FE (14'), 1:1 Huther (42'), 2:1 Benarides (86'), 2:2 Koellhofer (88')