27 Apr
Siegtor in der Nachspielzeit
Torschützen: 0:1 Arian Sahitolli (66'), 1:1 Schwinn FE (70'), 1:2 Butt HE (90'+4')
04 Okt
SV Münster - SG Dersim/VFR Rüsselsheim 2:0
Hartes Stück Arbeit
Gegen den vielleicht besten Gegner in der bisherigen Saison musste der SVM hart arbeiten um den letztendlich verdienten 2-0 Sieg unter Dach in Fach zu bringen. Fußballerisch zeigten sich die Rüsselheimer Gäste als gutes Team, jedoch zogen sich Undiszipliniertheiten über die gesamten neunzig Minuten durch. Sportlich zog dies zwei gelb-rote Karten gegen die Gäste nach sich und gipfelte in üblen Beleidigungen und Bedrohungen seitens der Rüsselsheimer Bank und ein Teil deren Fans gegen Offizielle und Zuschauer des SVM. Das hat auf Sportplätzen, auf denen auch Kinder zuschauen, nicht zu suchen und sollte zumindest intern bei der SG Dersim diskutiert werden.
Gleich zu Beginn des ersten Abschnitts verfehlte Postall aus elf Metern den Kasten der Gäste (5.). Einen Kopfball von Pascali lenkte Petrinec souverän über die Latte und parierte die bis zu diesem Zeitpunkt beste Gelegenheit der Partie (33.). Bis dato sahen die Zuschauer ein intensives, ausgeglichenes Spiel ohne große Höhepunkte. Mark Braun zog in der vierzigsten Minute von der Strafraumgrenze ab. Jedoch konnte der Keeper der Gäste den Ball parieren. Postall (44.) und der für den verletzten Jens Ries eingewechselte Karipidis (45.) blieben mit ihren Schüssen in der vielbeinigen Rüsselsheimer Abwehr stecken. Kurz vor dem Seitenwechsel wurde Benazza mit gelb-rot nach einem Foul an Lampveski regelkonform vom Platz gestellt.
Mit einem leistungsgerechten Unentschieden wurden die Seiten gewechselt. Die erste Gelegenheit nach dem Wiederanpfiff bot sich Karipidis, der aus spitzem Winkel nur das Außennetz traf (53.). Acht Minuten später dann die Führung für den SVM. Der starke Mark Braun schickte Anton Sahitolli auf die Reise und dessen scharfe Hereingabe lenkte Gül zum 1-0 für den SVM ins eigene Tor. Nun wollte der SVM mehr und die Kombinationen wurden nun flüssiger und zielgerichteter. Braun eroberte sich im Mittelfeld den Ball und schickte Köllhofer auf die Reise. Diese zog am Keeper vorbei und flankte punktgenau auf den mitgelaufenen Postall der per Kopf zum verdienten 2-0 einköpfte. Das Spiel wurde nun immer hektischer und man muss dem Schiedsrichter-Trio aus Fulda ein Kompliment aussprechen. Souverän, immer auf Ballhöhe und abgeklärt brachten sie die nicht leicht zu leitende Partie in Ziel. Nach dem 2-0 setzten die Gäste alles auf eine Karte und der seit Wochen in starker Form spielende Petrinec musste gegen Kara zweimal sein ganzes Können aufbieten um einen Anschlusstreffer zu verhindern (72./73.). Der eingewechselte Karipidis blockte acht Minuten später einen Freistoß der Gäste im Mittelfeld und wurde mit seiner zweiten gelben Karte bestraft, so dass das Spiel nun mit zehn gegen zehn fortgeführt wurde. Nun passierte nicht mehr viel Erwähnenswertes auf dem Sportplatz. Der SVM zeigte einige gute Konteransätze, die jedoch am Schluss nicht konsequent genug abgeschlossen wurden. Rüsselsheim dezimierte sich dann nochmal selbst als Pascali zwei Minuten vor Ende des Spiels mit gelb-rot vom Platz musste. Die letzte Aktion hatte dann der SVM. Ein Freistoß von Postall flog knapp am langen Pfosten vorbei (90.+6).
Unterm Strich ein verdienter Sieg für den SVM, der den cleveren und abgezockteren Eindruck machte. Die Gäste insgesamt präsentierten sich als fußballerisch harte Nuss, die sich jedoch mit dem Auftreten von Teilen der Bank und der Fans selbst disqualifizierten.
Aufstellung SVM:
Petrinec – Wolf (ab 48. Ott) - Braun – Seib – Ries (ab 17. Karipidis) – Anton
Sahitolli– Postall - Köllhofer (ab 90.+4 Baader) – Rubic - Butt - Lampevski
Nicht eingesetzt:
Holschuh, C. Baader
Torfolge:
1-0 Gül (60., ET), 2-0 Postall (70.)
Besonderes Vorkommnis:
gelb-rote Karten für Benazza (45.+2) und Pascal (90.+4) beide Dersim und
Karipidis (79., SVM)
Schiedsrichter:
Eric Wettels (JFV Fulda 2015)
Vorschau:
Am Sonntag, den 06.10.2019
spielt dann Zweitvertretung gegen den SV Sickenhofen. Anpfiff auf dem Mäusberg
ist um 13.15 Uhr. Danach geht es für beide Mannschaften am Sonntag, den
13.10.2019 weiter. Die 1A tritt um 15 Uhr beim FC Alsbach an. Für die 1B geht die
Reise zum TSV Lengfeld II. Anpfiff dort ist um 13.15 Uhr.
27 Apr
Torschützen: 0:1 Arian Sahitolli (66'), 1:1 Schwinn FE (70'), 1:2 Butt HE (90'+4')
23 Apr
Torschützen: 0:1 Huther (22'), 0:2 Huther (29'), 1:2 Jaschek (45'), 1:3 Koellhofer (47'), 1:4 Huther FE (52'), 1:5 Korndörfer (61'), 1:6 Huther (73'), 1:7 Koellhofer (77'), 1:8 A. Hamed (84')
13 Apr
Torschützen: 1:0 Koellhofer (5'), 1:1 Laghouali (32'), 2:1 Roßkopf (71'), 3:1 Koellhofer (77'), 3:2 Levy (90')
06 Apr
Torschützen: 1:0 Hofmann FE (14'), 1:1 Huther (42'), 2:1 Benarides (86'), 2:2 Koellhofer (88')