27 Apr
Siegtor in der Nachspielzeit
Torschützen: 0:1 Arian Sahitolli (66'), 1:1 Schwinn FE (70'), 1:2 Butt HE (90'+4')
24 Mär
KSG Georgenhausen - SV Münster 0:4
Verdienter Auswärtserfolg
Auch im Spiel bei der KSG Georgenhausen wurde der SVM seiner Favoritenrolle gerecht und siegte verdient. Coach Selmanaj konnte bis auf Huther, Z. Biskic, Deumlich und den gesperrten Seib wieder auf den gesamten Kader zugreifen und nahm nur im Vergleich zur Vorwoche einen Wechsel vor. Der genesene Chrissi Schrom ersetzte den erkälteten Steven Baader.
Von Beginn an legten beide Teams ein ordentliches Tempo an den Tag und bereits nach zehn Minuten konnte man fünf Torschüsse notieren. Danach dauerte es ein wenig, bis es richtig gefährlich wurde. Butt prüfte nach knapp zwanzig Minuten den Keeper der KSG mit einem Kopfball aus kurzer Distanz. Dem wiederum bärenstarken Ari Sahitolli war es dann vorbehalten, die Führung zu erzielen. Nach einem Solo traf er leicht abgefälscht von der Strafraumgrenze zum verdienten 0-1 (23.). Zehn Minuten später verzog der Lampevski aus zwanzig Metern knapp.
Nach dem Seitenwechsel hatte zunächst die KSG die erste Gelegenheit. Nach einer undurchsichtigen Situation war erst Petrinec zur Stelle und anschließend ertönte ein Abseitspfiff (51.). Im direkten Gegenzug steuerte Adrian Postall alleine auf das Tor der Georgenhäuser zu, scheiterte jedoch am gut aufgelegten Keeper. Sechs Minute machte er es dann nach einer sehenswerten Kombination mit Ari Sahtolli besser und traf aus sechs Metern zum 0-2. Nach gut einer Stunde traf der später schwer verletzte Zakaria Bairi, dem wir an dieser Stelle gute Besserung wünschen, mit einem Freistoß für die KSG nur den Außenpfosten. Lampevski per Kopf (67.), Adrian Postall aus der Distanz (67.), Ari Sahitolli aus Nahdistanz (70.) und wiederum Lampevski nach einem Laufduell mit dem Keeper (72.) ließen weitere gute Gelegenheiten für den SVM liegen. Sic scheiterte auf der anderen Seite mit der besten Chance der KSG im gesamten Spiel am stark reagierenden Petrinec (73.). Zehn Minuten vor Schluss machte dann Nils Wolf per Kopf nach einer Ecke von Schrom den Sack zu und erzielte aus kurzer Distanz die 0-3. Adrian Postall traf anschließend noch nach schöner Vorarbeit mit einem satten Linksschuss zum 0-4 (83.). Fünf Minuten später vergab wiederum Postall aus zehn Metern freistehend das 0-5 und Sic beendete die chancenreiche Partie auf der Gegenseite mit der letzten vergebenen Gelegenheit (89.).
Unterm Strich ein verdienter Sieg für unsere Mannschaft, die damit den Abstand auf Platz zwei auf einen Punkt verringern konnte.
Aufstellung SVM:
Petrinec – Butt – Schrom - Anton Sahitolli –Turkowicz – Wolf – Postall – Ari Sahitolli – Lampevski (ab 85. Ries) – Köllhofer (ab 87. Karipidis) – Rubic (ab 90. Grimm)
Nicht eingesetzt:
Kern, Ott, Braun
Torfolge:
0-1 Ari Sahitolli (23.), 0-2 Postall (58.), 0-3 Wolf (80.), 0-4 Postall (83.)
Schiedsrichter:
Olaf Kehne (FSG Altenstadt)
Vorschau:
Am kommenden Sonntag, den 31.03.2019 treten unsere beiden Teams auf dem heimischen Mäusberg an. Die zweite Mannschaft empfängt um 13.15 Uhr den SV Reinhei. Unsere erste Mannschaft hat anschließend um 15 Uhr den FC Türk Gücü Rüsselsheim zu Gast.
27 Apr
Torschützen: 0:1 Arian Sahitolli (66'), 1:1 Schwinn FE (70'), 1:2 Butt HE (90'+4')
23 Apr
Torschützen: 0:1 Huther (22'), 0:2 Huther (29'), 1:2 Jaschek (45'), 1:3 Koellhofer (47'), 1:4 Huther FE (52'), 1:5 Korndörfer (61'), 1:6 Huther (73'), 1:7 Koellhofer (77'), 1:8 A. Hamed (84')
13 Apr
Torschützen: 1:0 Koellhofer (5'), 1:1 Laghouali (32'), 2:1 Roßkopf (71'), 3:1 Koellhofer (77'), 3:2 Levy (90')
06 Apr
Torschützen: 1:0 Hofmann FE (14'), 1:1 Huther (42'), 2:1 Benarides (86'), 2:2 Koellhofer (88')