04 Mai
kampflos
Urteil: 3:0
13 Aug
SV DJK Eintr.Bürstadt - SV Münster 5:7
Offensivspektakel endet mit verdientem Sieg
Man muss wohl lange und intensiv nachdenken, wann man ein solches Spiel schon einmal gesehen hat. Der SVM beherrschte in der ersten Hälfte die Partie nach Belieben und führte verdient mit 5-0 zur Halbzeit. Im zweiten Abschnitt schaltet das Team dann ein paar Gänge zurück und plötzlich stand es 5-5. Danach gab man wieder ein wenig mehr Gas und entschied das Match noch mit 7-5 für sich. Aber der Reihe nach. Gegenüber dem Lengfeldspiel konnte Coach Selmanaj wieder auf Jens Ries und Nils Wolf zurückgreifen. Beide standen wie auch Arian Sahitolli in der Startelf. Neuzugang Marcel Defigus war erstmalig spielberechtigt und nahm zunächst auf der Bank platz.
Die ersten Minuten nach dem Anpfiff gestalteten die Gastgeber offensiv ohne jedoch dem Tor des SVM gefährlich zu werden. Nach sechs Minuten ging der SVM in Führung. Huther schickte der überragenden Postall auf die Reise und dessen Querpass verwertete Youngster Lenni Köllhofer aus sechs Metern überlegt. Huther vergab drei Minuten später unter Bedrängnis per Kopf. Die Gastgeber kamen dann nach einer Viertelstunde das erste Mal gefährlich vor das SVM Tor, ohne jedoch zum Abschluss zu kommen. Besser machte es der SVM. Zunächst verzog noch Biskic aus acht Metern völlig freistehen (17.). Adrian Postall war es dann, der nach tollem Zuspiel vom Lenni Köllhofer das 2-0 erzielte (24.). Nun spielte sich unser Team fast in einen Rausch und Julian Huther traf nach toller Vorlage von Postall zum 3-0 (26.). Ari Sahitolli vergab kurze Zeit freistehend aus zwölf Metern das 4-0. Dies erzielte dann Julian Huther nach einem sensationellen Querpass von Lenni Köllhofer (36.). Die einzig nennenswerte Torchance der Eintracht im ersten Abschnitt vereitelte dann Marcel Petrinec. Bei einem Kopfball aus kurzer Distanz war er auf dem Posten (38.). Adrian Postall traf dann fünf Minuten vor der Pause mit einem fast unmöglichen Kunstschuss zum Pausenstand.
Die Pause tat dem SVM sichtlich schlecht. Anscheinende hatte man das Spiel schon abgehakt und fuhr ein paar Gänge runter. Die sich nie aufgebenden Gastgeber erzielten dann mit einem Doppelschlag durch Cases (48.) und Becker (52.) das 2-5. Auf der Gegenseite hatte Postall das 2-6 auf dem Fuß, jedoch reagierte der Keeper der Bürstädter gut und konnte den Einschlag verhindern. Bei den Gastgebern war nun jeder Schuss ein Treffer und man merkte unserem Team an, dass die Selbstsicherheit nun langsam schwand. Buraku (65.) und Bandieramonte (66.) verkürzten wieder mit einem Doppelschlag auf 4-5. Als eine Viertelstunde vor Schluss die Gastgeber per Elfmeter durch Bajrami ausglichen, war ein komplett verrücktes Spiel komplett gekippt. Fünf Schüsse auf unser Tor und fünf Treffer. Sieht man auch nicht alle Tage. Und die Gastgeber hatten durch Bandieramonte eine weitere Gelegenheit. Dessen Schuss trudelte aber deutlich am Tor vorbei. Coach Selmanaj reagierte und brachte nach den schon eingewechselten Dalatsis (in der 62. Für Huther) und Defigus (in der 73. Für Ries) mit Steven Baader nun auch noch den dritten Youngster in die Partie. Und dieser Wechsel sollte sich auszahlen. Baader eroberte den Ball im Mittelfeld und leitete die Kugel auf Postall weiter. Sein genau getimter Pass verwertete Ari Sahitolli zum 6-5 (86.). Der SVM hatte sich jetzt wieder gefangen und fünf Minuten später sorgte das gleiche Duo für das 7-5 (91.). Die letzte Aktion hatte dann auch der SVM. Georgios Dalatsis traf mit einem Distanzschuss die Oberkante der Latte (93.). Danach war Schluss und es war an der Zeit die ersten Herztabletten nachzuwerfen.
Unterm Strich ein verdienter Sieg für den SVM. Man hätte zur Halbzeit eigentlich noch deutlicher führen müssen und lernt hoffentlich aus der Partie, dass man Spiel nicht einfach nur verwalten kann. Trotzdem muss man positiv konstatieren –nach dem 5-5 schaltete die Mannschaft wieder ein paar Gänge rauf und zog sich am eigenen Schopfe aus dem Sumpf. Allerdings wäre es auch schön und nervenschonender, wenn solche Partien die Ausnahm blieben und man vielleicht auch hinten mal wieder zu Null spielen würde.
Vorschau:
Für unsere erste Mannschaft geht es nun in die erste englische Woche der Saison. Am kommenden Donnerstag (16.08.2018) um 19.30 Uhr ist der VFR Fehlheim zu Gast auf dem Mäusberg. Am Sonntag (19.08.2018) tritt man um 13 Uhr !!! beim VfB Ginsheim II an.
27 Apr
Torschützen: 0:1 Arian Sahitolli (66'), 1:1 Schwinn FE (70'), 1:2 Butt HE (90'+4')
23 Apr
Torschützen: 0:1 Huther (22'), 0:2 Huther (29'), 1:2 Jaschek (45'), 1:3 Koellhofer (47'), 1:4 Huther FE (52'), 1:5 Korndörfer (61'), 1:6 Huther (73'), 1:7 Koellhofer (77'), 1:8 A. Hamed (84')
13 Apr
Torschützen: 1:0 Koellhofer (5'), 1:1 Laghouali (32'), 2:1 Roßkopf (71'), 3:1 Koellhofer (77'), 3:2 Levy (90')
06 Apr
Torschützen: 1:0 Hofmann FE (14'), 1:1 Huther (42'), 2:1 Benarides (86'), 2:2 Koellhofer (88')